UNTERSTÜTZUNG ZUR
EIGENEN VERÄNDERUNG


Wer wünschte sich nicht etwas Unterstützung
zur eigenen Veränderung ?

Unterstützung zur eigenen Veränderung wäre manchmal wünschenswert, denn Veränderungen sind oft einschneidend. Es fühlt sich anfänglich unangenehm an, auch wenn es später vielleicht sehr angenehm wird, wenn man seinem eigenen Weg näher und näher kommt.


Es ist oft ein Grund, wenn Menschen zwar den Wunsch haben etwas zu verändern, doch nicht Mut genug, die Auswirkungen zu tragen. Sie entschuldigen ihre Zurückhaltung mit Gründen, die sie in der Wartestellung halten. Also, weiter in der Unzufriedenheit.


Mit kleinen Veränderungen trösten sie dann ihr schlechtes Gewissen sich selbst gegenüber. Da wäre etwas Unterstützung doch hilfreich, oder?


Sucht man beispielsweise bei Google nach Unterstützung, wird man sicherlich bei einigen Angeboten fündig. Doch Du musst aus Deiner Komfortzone.


Es ist die Zone in der man sich wohl fühlt und bereits alles vertraut ist. Da braucht es keinerlei Anstrengung. Wir wissen dann auch genau, was uns erwartet und womit wir rechnen können. Nämlich keine Veränderung.

Veränderungen? - Komm fort da!

Komfortzone beinhaltet es schon: Komm fort da, wenn Du etwas verändern möchtest. Dieser Leitsatz ist wohl im ersten Moment die einzige Unterstützung zur eigenen Veränderung. Bleibst Du da, wird sich nichts verändern. 


Veränderungen sind notwendig, immer dann, wenn es nicht weitergeht, wenn wir Tag für Tag immer dieselben Dinge tun und immer die selben „schlechten“ Ergebnisse erzielen. Nicht falsch zu verstehen. Ich meine mit Ergebnissen nicht Zahlen, Daten und Fakten, sondern das was dabei heraus kommt. Vielleicht fühle ich mich immer schlecht wenn dies oder jenes eintrifft. Vielleicht zieht mich etwas immer runter. Das ist auch ein Ergebnis. Vor allem ist es die Toleranz von mir selbst mich von Aussen so beeinflussen zu lassen.


Eine Veränderung muss immer aus einem selbst kommen, massiv sein und plötzlich eintreten. Es ist ein Entscheid. Der Entscheid aus sich heraus, "ab jetzt ist es so" und dies ist notwendig. Denn wenn man etwas Vorgenommenes nicht macht, wird es das nächste Mal schon einfacher sein, es nicht zu machen und bereits beim dritten Mal wird schon das Fundament des Misserfolgs gegeben sein. Es wird dann immer noch schwieriger, es wieder anzugehen.


Und wo bleibt Unterstützung?

Ich wollte doch… aber das ging gerade nicht… und etwas später war da eine wichtige Verabredung, die sehr wertvoll war, doch später war es dann schon zu spät und ich zu müde dazu. „Morgen mache ich das bestimmt“ - man macht sich eine Notiz, um es auch sicher nicht zu vergessen… usw.


Wer eine Notiz benötigt, um sicher daran zu denken, ist kaum gewillt das Notwendige zu tun - die Energie des Vorhabens und das Interesse daran ist schon verblasst und eine weitere Untermauerung des eigenen Versagens zeichnet sich ab.


WICHTIG:
Nicht die ganze Veränderung muss  jetzt stattfinden.

Der erste Schritt zur Veränderung ist JETZT notwendig, um dann dabei zu bleiben (solange die Energie noch frisch ist).


veränderung mit und ohne unterstützung

Also überlege Dir erst, ob Du diese Veränderung wirklich willst und ob es  für Dich vorstellbar ist, dabei zu bleiben. Dann entscheide Dich dazu und geh es an und mache weiter, bis es vollbracht ist. Dabei gibt es keine Unterstützung zur eigenen Veränderung.


Sie muss von Dir entschieden und umgesetzt werden und am Ende kommst Du an!

In Teilen wiedererkannt?

Manchmal braucht es nicht nur die eigene Entscheidung, sondern jemanden
mit unbeeinflusstem Blick von Aussen der so unterstützen kann, damit Du ankommst.


Vielleicht bin ich dieser Jemand für Dich? Lass uns das unverbindlich telefonisch herausfinden. Wähle einen Zeitpunkt dafür, der Dir passt.


>